D A N K E ! ! !
Allen BesucherInnen, Mitwirkenden, HelferInnen und Spendern sagen wir von Herzen Dankeschön für die großartige Unterstützung bei unserer Martinifeier "FESTUM MARTINI NOVUM 2021"
170 Stück "Martinipackerl" wurden von den St. MartinerInnen gespendet und diese konnten jetzt Mitte Jänner, da es früher coronabedingt nicht möglich war, nach Hostice in der Slowakei gebracht werden. Die Überbringer: Ali (Buschauffeur vom Vinzinest), Barbara und Ernst wurden herzlich vom Bürgermeister, dem Schuldirektor und den Lehrkräften empfangen.
Die Geschenkpakete sind für die Kinder der Romafamilien wirklich eine große Hilfe und Freude, konnte Ernst Mayer berichten.
Im Rahmen des FESTUM MARTINI NOVUM eine großartige Aktion! D A N K E an A L L E !
Noch mehr Fotos finden Sie unter jdf-events: https://www.jdf-events.at/index.php?/category/605
und unter dem Link "MeinBezirk": https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-leute/st-martin-feierte-martinifest-mit-partnergemeinde_a5007355?ref=curate#gallery=null
NEU! "MARTINIPACKERL" Aktion wurde heuer ins Leben gerufen!
SIE haben die Möglichkeit Kindern in Not FREUDE zu schenken:
Befüllen Sie ein „MARTINIPACKERL“
und bringen Sie es zu nachstehenden
Sammelstellen:
Pfarrkirche am 11.11. von 09.30 – 12.00 Uhr
Hauptplatz am 13.11. von 10.00 – 13.00 Uhr
Pfarrkirche am 14.11. von 09.30 – 11.30 Uhr
Packanleitung: „Martinipackerl“ (= ein Schuhkarton), befüllt mit:
Spielzeug klein, Süßigkeiten, Toilettenartikel, Teigwaren,
keine Kleidungsstücke, außer: Socken, Schal, Handschuhe,
eventl. Grußkarte beilegen und fix und fertig als Geschenk einpacken!
Die „Martinipackerl“ werden über den Kontakt der Vinzi-Projekte persönlich an notleidende Roma-Kinder in der Slowakei übergeben.
Das bleibenden Vermächtnis des Heiligen Martin von Tours, auf das TEILEN nicht zu vergessen! D A N K E !
Aktuelle Infos und Neuigkeiten:
Süße Schmankerl:
Warme Waffeln mit "Grant'nschleck"
Warme Buchteln
Schoko-Kürbis-Traum-Kuchen
Gugelhupf....
Kaffee und Glühwein warten auf SIE beim Kaffeestand "Cafe Salve"
am Samstag ab 10 Uhr - am Hauptplatz im Freien -
SICHER mit 2-G und Abstand!
***
Was es sonst noch alles gibt: Kesselgulasch, Würstel...., Getränke - also, für "Speis und Trank" ist bestens gesorgt!
Wir freuen uns!
...und laden Sie herzlich ein,
in einem kleinen aber feinen Rahmen,
das FESTUM MARTINI NOVUM 2021
mit uns zu feiern!
Achtung: Auf Grund der aktuellen Lage finden der Laternenumzug und die Martini-Wanderung nicht statt!
Alle anderen Programmpunkte bleiben aufrecht!
Alle Handwerkskünstler und Ausstellerinnen freuen sich auf Ihren Besuch:
Aktuelle Infos und NEUIGKEITEN:
Samstag, 13. 11.,
um 14 Uhr:
MARTINIRITT und
PFERDESEGNUNG
Kutschenfahrten mit dem Reiterhof Rössler
Stand'ln am Hauptplatz
13. Nov.,
ab 10 Uhr:
NEU! Filzarbeiten und Deko aus Stein!
NEU!
Naturwasser24 & Edelsteine
NEU!
Holz-Deko
aus
Neumarkt/R.
NEU!
ZickZack Nähwerkstatt
Hier die genaue Programmübersicht!
Zum Download - siehe unten....
Besuche DU uns auch auf Facebook:
Die Feierlichkeiten rund um Martini in St. Martin an der Raab mussten heuer „coronabedingt“ entfallen. Trotzdem war es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der „Arbeitsgruppe Martinifeier“ ein Anliegen in dieser herausfordernden Zeit kleine Zeichen zu setzen.
Heuer im Besonderen, um auf das wertvolle ehrenamtliche Engagement hinzuweisen, welches von vielen Menschen als immense Bereicherung für unsere Gesellschaft geleistet wird.
Unter dem Motto „Wertschätzung ist das Zahlungsmittel für freiwilliges Engagement“ wurde eine Tafel am Kirchplatz mit der Aufschrift:
„Sankt Martin’s Platz – Ehrenplatz für das Ehrenamt“ angebracht.
Ebenfalls am 15. 11., im Rahmen eines Fest- und Dankgottesdienstes der unter Einhaltung aller verordneten Corona-Schutzmaßnahmen stattfand, sprach die Psychotherapeutin Ingrid Egger MSc in ihrem Referat zum Thema „Ehrenamt in Corona Zeiten“ und gab damit wertvolle Impulse zum Nach- und Weiterdenken - Zitat Frau Egger: „...Wie wollen wir uns, jeder Einzelne oder als Gemeinde einmal die Geschichte unserer gegenwärtigen, herausfordernden Zeit erzählen?
Als eine Geschichte der Entsolidarisierung oder als eine, die unseren Zusammenhalt und gegenseitige Hilfsbereitschaft gestärkt hat?
Darüber entscheiden Sie und ich, wir alle gemeinsam - Jetzt!“.
Das gesamte Referat zum Nachlesen finden Sie untenstehend zum Download:
Am Ende des Gottesdienstes segnete Dechant Martin-Ralph Kalu den Martiniwein...
...dann wurde es nochmals spannend, denn als Schlusspunkt stand die Ermittlung der GewinnerInnen eines Schätzspieles rund um das Ehrenamt am Programm - wobei Mira-Joy Zangerle-Schober als „Glücksengerl“ fungierte. Für die Preise bedanken wir uns bei allen Sponsoren.
1. PREIS: 300 Euro
gesponsert von den
Gemeinderatsmandataren
St. Martin an der Raab
Gewinnerin:
Frau Ilse Einspieler
2. PREIS: 200 Euro
Gutschein
von der Firma NIEDERER
Gewinnerin:
Frau Marianne Lazar
3. PREIS: 100 Euro Geschenkkorb
vom Bauernladen St.Martin an der Raab
Gewinnerin:
Frau Waltraud Redl
4. PREIS: 50 Euro
Geschenkkarton
vom Weingut Meitz-Welten
Gewinner:
Jakob Csenar
Ein herzliches Dankeschön
an alle Mitwirkenden
ebenfalls für die Jacken- und Mantelspenden
sowie den Vertretern der Pfarr- und Marktgemeinde für die Unterstützung
sowie allen Spendern und Spenderinnen.
Feiern und Teilen beim
„FESTUM MARTINI NOVUM“
SPENDENÜBERGABE am 19. Dezember 2019:
Der Spendenerlös von 4.500 Euro,
resultierend aus den 4-tägigen Festlichkeiten,
wurde von einer Delegation aus St. Martin an der Raab,
im Rahmen der Adventfeier des Elisabeth-Heimes/Jennersdorf, an die Leiterin des Hauses Danja Wachmann und der Obfrau des Fördervereins, Dr.in Anneliese Reiterer-Frantsits überreicht.
Foto (v.l.): Rupert Werner, Monika Petanovitsch, Danja Wachmann, Johann Lang, Dr. Anneliese Reiterer-Frantsits, Julia Niederer, Ernst Mayer.
:
* FEIERN und HELFEN - das war unsere Martinifeier FESTUM MARTINI NOVUM 2019 *
Ein Ort der Begegnung für alle Generationen,
...und im Mittelpunkt: die Unterstützung für das
Elisabeth-Heim/Jennersdorf,
ein Haus für schwer- und schwerstbehinderte Menschen.
Für die großartige Unterstützung danken wir
allen Helfer/innen und Spender/innen!
Erste Eindrücke und Fotos finden Sie unter:
Quellen: Foto 1) jdf.events, 2,3,6) Festum Martini Novum, 4,5) meinbezirk.at/Elisabeth Kloiber
Die "Arbeitsgruppe Martinifeier" und alle Mitwirkenden rund um Organisation und Vorbereitung,
konnten den Besuchern ein Angebot präsentieren, wo für "jeden Geschmack" das Richtige dabei war.
Ein Fest mit und für alle Generationen:
Fotoquelle: 1.Reihe oben, alle:Elisabeth Kloiber; 2.Reihe: 1/jdf-events, 2.u.3./Elisabeth Kloiber; 3.Reihe: 1.u3./Elisabeth Kloiber;
4.Reihe: 3./Elisabeth Kloiber; wenn nichts anderes angegeben: Festum Martini Novum
...so feierte gan (s) z St. Martin an der Raab
vom 8. bis 11. November 2019
Wir, die Organisatoren und Aussteller hoffen, dass SIE sich bei unserer Martinifeier wohl gefühlt haben, an den Angeboten Freude hatten und die besondere Atmosphäre mit uns teilen konnten.
DANKE!
Wir lieben,
was wir tun.
Überzeugen
Sie sich von
dieser Passion
...
PROGRAMM 2019
Freitag, 8. Nov., 17 Uhr: LATERNENUMZUG
NEU! Besuchen Sie uns auf Facebook:
...immer aktuell und die neuesten Insider-Infos über unser FESTUM MARTINI NOVUM
Feiern Sie mit uns. DANKE!